4.3 Neurohormonaler Groß- und Riesenwuchs

  4.3.1 Cerebraler Riesenwuchs:

"Sotos-Syndrom", erblich, hypothalamische Ursache, Großwuchs von Geburt/Säuglingsalter an, Übergröße im Kindesalter (gewöhnlich mehr als m+3s). Als Erwachsener keine Übergröße zu erwarten, weil das Knochenalter oft akzeleriert ist. Wachstumshormonwerte nicht erhöht, normaler endokrinologischer Befund. Krankheitsentstehung und Behandlung nicht bekannt.(4Quelle 4:
Sotos,J.F.: Cerebral Gigantism in Childhood. The New England Journ. of Medicine, Vol 271/3, 1964 
,8Quelle 8:
Lenz,W.: Wachstum und körperliche Entwicklung. Bierich,J.R.: Allgemeiner und partieller Riesenwuchs. In: Opitz/Schmid: Handbuch der Kinderheilkunde Bd. I/1, 1971 
,14Quelle 14:
Labhart,A.: Klinik der Inneren Sekretion. 3.Aufl. 1978. 
,16Quelle 16:
v.Harnack,G.A.: Kinderheilkunde, 7.Aufl. 1986/87 
)

 

 
 
 

 
 



 

 

     

  © Homepage und Grafiken:  Martin Kirchherr vom

© Inhalt: Wilhelm Mörchen vom